31. Mai 2012

Heute ist Welt-Nichtrauchertag

In Deutschland steht der heutige Welt-Nichtrauchertag, von der WHO 1987 ins Leben gerufen, unter dem Thema "Lass Dich nicht einwickeln!".

Der Welt-Nichtrauchertag bietet jedes Jahr Anlass für Aktionen und Pressemitteilungen der Gesundheitsorganisationen und -initiativen. In Deutschland koordinieren die Deutsche Krebshilfe e.V. und das Aktionsbündnis Nichtrauchen diese Aktivitäten.

Frische Luft durch weniger Rauch bedeutet mehr Lebensqualität. Schon drei Tage nach der letzten Zigarette verbessert sich die Funktion der Atemwege, bereits nach einer Woche wirkt sich der Verzicht positiv auf den Blutdruck aus, und nach zwei bis drei Jahren ist das Risiko für Herz-Kreislaufleiden um 35 Prozent gesunken.

Wie haltet Ihr es mit dem Rauchen?


Details
30. Mai 2012

Heute Fortsetzung des Webinar-Zweiteilers

Um 16.00 Uhr beginnt am heutigen Mittwoch der zweite Teil unseres Webinars „Einführung in die Pluggit Wohnraumlüftungssysteme“. Diesmal wird über individuelle Lüftungssysteme für jedes Wohngebäude referiert.

Wer an diesem Pluggit Webinar teilnehmen möchte, kann sich einfach auf der Plattform von XClima Europe registrieren und zur Schulung am eigenen PC anmelden – und schon geht’s los!

Informationen findet Ihr auf der Homepage von Pluggit. Und wer heute keine Zeit hat: Dort sind auch weitere Webinar-Termine vermerkt.


Details
29. Mai 2012

Himmel mal anders

Ganz aktuell für Euch entdeckt: Im Spiegel online könnt Ihr faszinierende Wolken-Gebilde sehen – der Pluggit-Himmel mal ganz anders.

Viel Spaß beim Anklicken.


Details
24. Mai 2012

Webinar-Premiere geglückt

Gestern hat sich eine Vielzahl an Teilnehmern zu unserem ersten Webinar „Einführung in die Wohnraumlüftung“ zum Thema „Lüftungstechnik - ein MUSS in Wohngebäuden“ eingeloggt.

Der zweite Teil des Webinars - „Individuelle Lüftungssysteme für jedes Wohngebäude“ - folgt bereits am 30. Mai 2012 um 16.00 Uhr.

Bis Ende Juni bieten wir den Webinar-Zweiteiler noch zu weiteren Terminen an.

Also schnell den eigenen Terminkalender checken, sich bei XClima registrieren und zum nächsten Webinar anmelden. Alles Wissenswerte dazu findet Ihr hier.

Wir freuen uns auf Eure Teilnahme!


Details
24. Mai 2012

Kleiner Exkurs zurück zu unseren schwedischen Wurzeln

Heute ist Tag des Parks, genauer gesagt, der europaweite Aktionstag der Nationalparks, der Biosphärenreservate und des Naturparks.

Und was hat das Ganze mit Schweden und Pluggit zu tun?

Ganz einfach – dieser „Gedenktag“ geht auf den 24. Mai 1909 zurück, als in Schweden neun Nationalparke als erste Schutzgebiete dieser Art in Europa ausgewiesen wurden. Und wie Ihr ja wisst, liegen die Wurzeln von Pluggit auch in Schweden.

Details
22. Mai 2012

Neu bei Pluggit: Webinare zum Thema Wohnraumlüftung

Ab sofort bieten wir unseren Fachpartnern eine einfache und effektive Möglichkeit, aktiv neue Chancen im Markt zu erschließen. Die geschieht mit Hilfe der unabhängigen, web-basierten Plattform XClima Europe, die ein Treffpunkt für den Austausch von aktuellem Know-how zu den Themen Energie, erneuerbare Energie und Energieeinsparung in Gebäuden ist.

Erleben Sie live Pluggit Webinare - der einfachste und effektivste Weg, um sich in unserer schnelllebigen Zeit auf den aktuellsten Stand zum Thema Wohnraumlüftung für Neubau und Sanierung zu bringen.

Das erste Webinar startet am 23. Mai 2012 um 16.30 Uhr. Weitere Termine sowie Hinweise zur Anmeldung und Registrierung findet Ihr auf der Webseite von Pluggit.


Details
15. Mai 2012

Jetzt brandneu: Fördermittelauskunft auf der Pluggit-Website

Ab sofort habt Ihr die Möglichkeit, Euch direkt auf der Pluggit-Website über Fördermöglichkeiten im Rahmen von Neubau und Sanierung zu informieren, die ganz individuell auf Euer Bauvorhaben und Eure Region abgestimmt sind.

Einfach ein paar Rahmendaten wie Postleitzahl, Gebäudetyp, Energieversorger usw. eingeben, und schon erhaltet Ihr eine Auflistung passender Förderprogramme, die Ihr als Gesamt-PDF downloaden oder auch einzeln ausdrucken könnt - inklusive Beschreibung und Ansprechpartner.

Na, das ist doch was, oder?


Details
11. Mai 2012

Die Eisheiligen – oft gehört, selten erklärt

Rund um die Eisheiligen - auch gestrenge Herren oder Eismänner genannt – reihen sich zahlreiche alte Bauernregeln und Sprichwörter, die sich alle auf das Wetter und dessen Entwicklung beziehen. Denn der Volksglaube besagt, dass das Wetter im Frühling erst nach den Eisheiligen stabil und schön wird. Doch wann sind die Eisheiligen genau?

Sie haben in jedem Jahr das gleiche Datum und zwar vom 11. Mai bis zum 15. Mai. Die Eisheiligen sind nach Märtyrern und Bischöfen aus dem 4. und 5. Jahrhundert benannt.


Jeder Tag hat einen Namenspatron:

- Mamertus am 11. Mai

- Pankratius am 12. Mai

- Servatius am 13. Mai

- Bonifatius am 14. Mai

- Sophie am 15. Mai


Die einzige Dame im Bunde dürfte vielen auch unter dem Namen „kalte Sophie“ bekannt sein. Mamertus gilt nur in Norddeutschland als der erste Eisheilige, im Süden ist der erste Pankratius, so dass Süddeutschland eigentlich nur vier Eisheilige hat. Umgangssprachlich ist auch oft nur von drei Eisheiligen die Rede.


Details
23. April 2012

Tipp für unsere Fachpartner – das Pluggit Extranet

Im Zuge unserer Homepagegestaltung haben wir auch das Angebot im Pluggit Extranet optimiert.

Nach einmaliger Registrierung und Anmeldung stehen dort für unsere Fachpartner, wie Großhändler, Architekten/Planer oder Fachbetriebe, 24 Stunden am Tag Planungshilfen, Preisliste, das Technische Handbuch, Zulassungen und vieles mehr bereit.

Ganz schön praktisch!

Details
18. April 2012

Schon gewusst? Heuschnupfen betrifft auch Vierbeiner

Das Thema Heuschnupfen ist momentan saisonbedingt allgegenwärtig – auch wir kommen einfach nicht daran vorbei. Aber wusstet Ihr, dass sogar Vierbeiner unter Heuschnupfen leiden? Denn auch unsere Haustiere können von Pollen- und anderen Allergien geplagt werden.

Symptome bei betroffenen Hunden und Katzen sind z.B. Augenentzündungen, Atembeschwerden, tränende Augen, häufiges Niesen oder Husten. Dabei können die Tiere ihre Menschen aber nicht anstecken – denn Allergien sind grundsätzlich nicht übertragbar.

Also gilt für Mensch & Tier – immer für frische, pollenfreie Luft im eigenen Zuhause sorgen, um Allergiebeschwerden in die Schranken zu weisen.


Details
12. April 2012

Da fliegt was in der Luft…

In Deutschland leiden rund 12 Millionen Menschen an Heuschnupfen. Somit brechen für Allergiker jetzt, zu Beginn der Pollenzeit, wieder unangenehme Wochen an. Nicht jeder kann sich auf eine Wohnraumlüftung verlassen, die im eigenen Zuhause zuverlässig Abhilfe schafft und die Luft weitestgehend von Pollen befreit.



Daher haben wir ein paar nützliche Tipps zusammengestellt, wie man sich in den eigenen vier Wänden gegen die "Angriffe aus der Luft" wehren kann - denn Heuschnupfen-Geplagte sollten ihren Wohnraum möglichst pollenfrei halten.

  • Auf das richtige Timing beim Lüften achten. Denn: Auf dem Land sind morgens die Pollenkonzentrationen hoch, in der Stadt abends. Also den Wohraum in ländlichen Gebieten abends zwischen 19 und 24 Uhr, in der Stadt morgens zwischen 6 und 8 Uhr lüften.
  • Kleidung vom Tag nicht im Schlafzimmer lagern.
  • Vor dem zu Bett gehen Haare waschen.
  • Wäsche nicht im Freien trocknen.
  • Pflanzen, auf die man allergisch reagiert, aus dem Garten entfernen.
  • Teppiche und Vorhänge sind Staubfänger, also am besten auf Auslegware auf dem Boden verzichten.
  • Pollenschutzgitter am Fenster anbringen.
  • Gardinen und Vorhänge regelmäßig waschen.
  • Die Staubsauger-Filtertüte mindestens alle zwei Wochen austauschen.
  • Immer auf den Pollenflugkalender achten.
Details
11. April 2012

Oft unterschätzt – die Wohnraumlüftung

Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung – braucht man das überhaupt? Wo liegen die Vorteile, und auf was muss man achten?

Wir haben für Euch Fragen und Antworten rund um dieses Thema zusammengetragen. Alles dazu findet Ihr auf unserer Homepage.

Details
03. April 2012

Pluggit bei SHT-Innovationsveranstaltung in Wien

Am 29. März 2012 fand in Wien in der Nähe von Schloss Schönbrunn die SHT-Innovationsveranstaltung mit 130 Fachhandelspartnern der Installationsbranche statt.

Pluggit war natürlich mit dabei und stand Fachpartnern zum Thema kontrollierte Wohnraumlüftung Rede und Antwort. Das Interesse war sehr groß!

Anbei ein paar Schnappschüsse vom Event sowie vom Pluggit-Info-Stand, mit Petra Göstl, SHT Marketingleitung, und Herbert Hafner, Pluggit.

Details
28. März 2012

Christian Bolsmann im Vorstand des Bundesverbands für Wohnungslüftung bestätigt

Im Rahmen der jährlichen Mitgliederversammlung des VFW (Bundesverband für Wohnungslüftung e.V.) fand unter anderem die Wahl des Vorstands statt. Wir freuen uns, dass Christian Bolsmann, Geschäftsführer der Pluggit GmbH, in seinem Amt bestätigt wurde.

Details
27. März 2012

Infos einfach & schnell als Download – der neuen Website sei Dank!

Und, habt Ihr schon mal einen Blick auf unsere neue Homepage geworfen? Habt Ihr Anregungen oder Tipps für uns? Was gefällt Euch besonders, und was vielleicht nicht so?

Also wir freuen uns auf jeden Fall über unseren übersichtlichen Downloadbereich – denn hier findet Ihr all unsere Broschüren und Anleitungen, von allgemein bis fachspezifisch – und das ohne langes Suchen!

Details