20. März 2012

Pluggit mit neuer Internetpräsenz

Es ist soweit – heute sind wir mit unserer neuen Webseite online gegangen!

Der Pluggit Internetauftritt präsentiert sich ab sofort in neuem, frischem Design, mit vielen innovativen Funktionen und vor allem einer einfachen Handhabung.

Einfach mal vorbeischauen unter www.pluggit.com.

Details
09. März 2012

Pluggit sucht Verstärkung!

Wir suchen ab sofort einen PLANER/ eine PLANERIN im Raum Hannover.

Mehr Infos hierzu auf unserer Website: Stellenangebot Planer

Details
05. März 2012

Birkenpollen im Anflug

Kaum zieht sich der Winter langsam zurück, wird es auch schon wieder ernst für Allergiker. Die Frühblüher Erle und Hasel stehen bereits in den Startlöchern. Noch dazu werden die Birken laut der Europäischen Stiftung für Allergieforschung (ECARF) mehr Pollen als üblich freisetzen - denn 2012 ist ein sogenanntes „Mastjahr“. Bis voraussichtlich Mai müssen Birkenpollenallergiker also mit sehr heftigen Symptomen rechnen.

Gut, wer bereits eine Wohnraumlüftung sein eigen nennt – denn hier wird die von außen einströmende Luft von Pollen weitestgehend befreit und Allergiker können in den eigenen vier Wänden richtig aufatmen.

Details
28. Februar 2012

Pluggit auf der Energiesparmesse in Wels

Am Mittwoch ist es wieder soweit. Die Energiesparmesse in Wels öffnet vom 29. Februar bis zum 4. März 2012 ihre Pforten – und wir sind natürlich mit von der Partie, täglich von 9.00 bis 18.00 Uhr.

An zwei Tagen ist die Energiesparmesse Fachbesuchern vorbehalten (Mittwoch, 29. Februar: SHK-Fachbesuchertag, Donnerstag, 1. März: Allgemeiner Fachbesuchertag). Freitag bis Sonntag sind sowohl Fach- als auch Publikumsbesucher willkommen

.

Details
28. Februar 2012

Seminare der Pluggit Academy bereits ausgebucht

Kaum, dass die Anmeldung für unsere Seminare zum Thema „Wohnungslüftung- Konsequenz für Neubau und energetische Sanierung“ freigeschaltet war, sind wir auch schon ausgebucht! Wir freuen uns über dieses tolle Feedback!

Wer noch auf die Warteliste möchte, kann sich unter academy@pluggit.com vormerken lassen.

.

Details
21. Februar 2012

Gerade im Winter zuhause auf ausreichend Luftfeuchtigkeit achten

Auch wenn man es nicht sofort bemerkt: Die trockene Heizungsluft, die uns im Winter in den eigenen vier Wänden heimsucht, beeinträchtigt das persönliche Wohlbefinden. Hautreizungen oder Augenbrennen sind oft die Folge – wer mag das schon?

Der Luftbefeuchter AeroFresh ist daher die perfekte Ergänzung einer Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung. Denn er sorgt dauerhaft für ein ausgeglichenes Raumklima und die optimale Luftfeuchtigkeit.

Mehr Informationen hierzu findet Ihr auf unserer Homepage.

Details
14. Februar 2012

Neue Seminare der Pluggit Academy

Auch wenn es hier in Bayern noch kräftig schneit: Die Winterpause ist vorbei! Im Rahmen der Pluggit Academy finden wieder Seminare zum Thema „Wohnungslüftung- Konsequenz für Neubau und energetische Sanierung“ statt – diesmal in München.

Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen!

Details
10. Februar 2012

Aktuelle Umfrage: Neun von zehn deutschen Immobilienkäufern legen Wert auf gute Energiebilanz

Die Kaufentscheidung von Immobilieninteressenten wird zunehmend vom energetischen Zustand einer Immobilie beeinflusst. Das ergab eine Umfrage im Rahmen des aktuellen Immobilienbarometers von Interhyp und Immobilienscout24. Zwar nimmt der Energieausweis an sich bei der Einschätzung des Objekts noch keine tragende Rolle ein, die energetischen Eigenschaften einer Immobilie werden jedoch immer bedeutender für eine Kaufentscheidung.

Ganze 61 Prozent der befragten Käufer achten auf ein vernünftiges Verhältnis zwischen energetischen Eigenschaften und Preis von Haus oder Wohnung. Nur einem Zehntel ist der energetische Zustand weniger wichtig und lediglich 3 Prozent ist er gänzlich egal.

Details
08. Februar 2012

Gute Nachricht für Allergiker: Kältewelle bremst Pollen aus

Anfang des Jahres hieß es noch: Heuschnupfen-Alarm! Nach dem Kälteeinbruch ist davon aber keine Rede mehr. Aufgrund der Minustemperaturen wachsen Haselsträucher und andere Pflanzen natürlich nicht mehr so schnell. Folglich sind auch weniger Pollen in der Luft, und Allergiker können aufatmen.

Also hat die Kältewelle auch ihr Gutes. Trotzdem heißt es weiterhin: „Zieht Euch warm an“!

Details
07. Februar 2012

Auch wenn’s schwer fällt - gerade bei Kälte regelmäßig lüften!

Es ist kalt, kalt, kalt!!! Trotzdem sollte man auch jetzt unbedingt für frische Luft in den eigenen vier Wänden sorgen. Denn bleibt die Feuchtigkeit in der Wohnung, droht Schimmel an den Wänden. Also Fenster weit auf und gründlich lüften. Das kostet bei diesen Temperaturen natürlich Überwindung, muss aber sein.

Glücklich der, der Besitzer einer Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung ist – die kümmert sich nämlich sommers wie winters um ausreichend frische Luft.

Für alle anderen heißt es: Die Fenster zwei- bis dreimal täglich fünf Minuten weit öffnen – und der Schimmel hat keine Chance.

Details
30. Januar 2012

Die Kältewelle kommt….

Laut aktuellem Wetterbericht können wir uns diese Woche auf richtig eisige Temperaturen einstellen. Da heißt es wieder, Mütze und Schal bereit halten und zuhause die Heizung aufdrehen!

Aber wusstet Ihr, dass man auch mit Luft heizen kann? Wer eine Wohnraumlüftung mit

Wärmerückgewinnung plant, für den ist unser PluggMar eine tolle Ergänzung. Denn PluggMar bietet die einzigartige Kombination von Lüften und Heizen in einem System.

Mehr Infos findet Ihr hier!

Details
27. Januar 2012

Pluggit auf der Klimahouse

Anbei ein paar Impressionen unseres Messestands auf der Klimahouse in Bozen.

Wie Ihr sehen könnt, haben wir die Schnappschüsse noch während des Aufbaus gemacht.



Die Messe läuft!

Aber darf der obligatorische Blick „von oben“, während des laufenden Messegeschehens, nicht fehlen.

Details
23. Januar 2012

Auf nach Bella Italia…

Die Klimahouse 2012 ruft – und wir sind dabei!

Die Klimahouse in Bozen ist eine internationale Fachmesse für energieeffizientes und nachhaltiges Bauen. Sie richtet sich vor allem an Fachleute, aber auch an interessierte Privatbesucher, die bauen, sanieren, oder sich einfach nur über die neusten energieeffizienten Baumethoden informieren möchten.

Und Pluggit ist mit seinen Wohnraumlüftungssystemen mit Wärmerückgewinnung für den Neubau und die Sanierung natürlich mit von der Partie! Vom 26. bis 29. Januar 2012 von 9.00 - 18.00 Uhr widmen wir uns unter der Woche ganz den Fachbesuchern und am Wochenende haben wir auch für Privatbesucher ein offenes Ohr.

Details
19. Januar 2012

Was die Luft so alles zu sagen hat – weitere luftige Sprichwörter

Wir haben uns wieder auf die Suche gemacht und noch mehr Redewendungen rund um die „Luft“ gefunden. Das wollen wir Euch natürlich nicht vorenthalten!

Der Ausdruck etwas "aus der Luft greifen" stammt aus der Zauber- und Gauklersprache. Denn bei Vorführungen greift sich der Zauberer scheinbar Dinge direkt aus der Luft oder auch ein Kaninchen aus dem leeren Hut. Meist bezeichnet man also damit Behauptungen, die einer Prüfung nicht wirklich standhalten können, da sie nicht belegbar sind.

Den Ausdruck "Luftschlösser bauen", also vor sich hinträumen, kannten schon die alten Römer. Sie sagten "somnia sibi fingere". Dass manche nur "von Luft und Liebe leben" - also von nichts wirklich Greifbarem - wussten die Römer ebenfalls. "Haustu aeris et amore vivere" hieß das auf Lateinisch.

Der Ausdruck "dicke Luft" ist noch gar nicht so alt - er stammt aus der Zeit des Ersten Weltkrieges. Während der Kämpfe war die Luft von Staub und Pulverdampf geschwängert. Wenn also dicke Luft herrscht, darf man keine angenehme Situation erwarten.

Der Ausdruck "etwas hängt in der Luft" kommt aus der altgermanischen Rechtsprechung. Einer, der den Frieden unter den Menschen oder gar den Götterfrieden verletzt hat, musste in der Luft hängen, und zwar so lange, bis die Raben und andere Tiere ihn aufgefressen hatten. Vorher durfte der Verurteilte nicht vom Galgen genommen werden. Der Leichnam des Gehenkten durfte nicht der Erde oder dem Wasser übergeben werden, sondern sollte so lange in der Luft hängen, bis nichts mehr von ihm da war - bis er sich also sprichwörtlich in Luft  aufgelöst hat, und es so war, als hätte es ihn nie gegeben. Ganz schön gruselig, oder?

Details
12. Januar 2012

Heuschnupfen-Alarm

Hatschi und schnief: Wem jetzt die Nase läuft oder die Augen tränen, der hat vielleicht keine Erkältung sondern Heuschnupfen. Denn die ersten Haselnusspollen sind schon unterwegs. Viel früher als gewöhnlich machen sie Pollenallergikern schon heute zu schaffen.

Bereits Ende Dezember wurden an mehreren Orten in Deutschland erste Pollen gesichtet. Die Erklärung ist ganz einfach: Es hängt mit dem ungewöhnlich warmen Winter zusammen, dass die Pollen so früh fliegen. Allergiker werden in diesen Tagen vor allem von Haselnuss-Pollen geärgert, denn Hasel-Pflanzen zählen zu den Frühblühern, wie auch Erle und Birke. Bei kälteren Wintern würden besagte Bäume ihre Blüte erst Mitte Februar entwickeln.

Der Pollenflug kann nur durch einen plötzlichen Kälteeinbruch gestoppt werden, doch der lässt vielerorts noch auf sich warten.

Details