Wir brauchen Verstärkung in Franken/der Oberpfalz!
Pluggit sucht ab sofort einen Verkaufsberater Nördliches Bayern (Gebiet Franken und Oberpfalz).
Alle Informationen hierzu findet Ihr natürlich auf unserer Homepage (hier klicken).
DetailsVerfasst um 08:34 in | Kommentare(0) | Aktuelles , Dies & Das
Pluggit vor Ort in Ostfriesland
Anbei noch ein kleiner Nachtrag. Am letzten Wochenende im Oktober (27./28.10.2012) waren wir mit einem kleinen aber feinen Stand vor Ort auf den Hager/Ostfriesland Messetagen zum Thema "Haus - Energie - Agrar" in Zusammenarbeit mit Büscher Haustechnik.
Details
Verfasst um 03:26 in | Kommentare(0) | Gesundes Wohnen , Aktuelles , Dies & Das
Das Herbstprogramm der Pluggit Webinare geht in die Verlängerung
Wer bis jetzt noch nicht die Gelegenheit hatte, an einem der Pluggit Webinare teilzunehmen, kann das ab sofort nachholen. Denn bis Mitte Dezember 2012 referiert Uwe Schumann via Internet über unterschiedliche Themen rund um die Wohnraumlüftung – unsere Webinar-Reihe geht also in die Verlängerung.
Am Dienstag, 6. November 2012 heißt es von 13.00 bis 14.30 Uhr
„Lüftungstechnik ein MUSS in Wohngebäuden?“ und
am Donnerstag, 8. November 2012 von 10.00 bis 11.30 Uhr
„Individuelle Lüftungssysteme für jedes Wohngebäude“.
Wie immer findet Ihr alle Infos zu den Webinar-Inhalten sowie zu Registrierung & Anmeldung auf unserer Homepage (hier klicken).
Verfasst um 09:57 in | Kommentare(0) | Web/Technologie , Gesundes Wohnen , Umwelt , Technik , Aktuelles , Zu Normen & Richtlinien , Dies & Das
Montag & Freitag ist wieder Webinar-Tag
Auch kommende Woche bieten wir Euch wieder zwei Webinare an:
Gleich am Montag, 29. Oktober 2012 von 15.30 – 17.00 Uhr steht „Lüftungstechnik ein MUSS in Wohngebäuden?“ auf dem Programm.
Webinar- Beschreibung:
Dieses Webinar gibt einen Überblick zu allen relevanten Gesetzen, Verordnungen und Normen der Lüftungsthematik. Während die EnEV und das EEWärmeG die Wohnraumlüftung thematisieren und den rechtlichen Rahmen definieren, regeln diverse Normen die bauliche Umsetzung dieser Vorgaben. Darüber hinaus werden die Aufgaben und Anforderungen an lüftungstechnische Maßnahmen, sowie weitere Themen wie Brandschutz, Hygiene und Reinigung erläutert. Ziel ist es, den Teilnehmern eine Übersicht aller Rahmenbedingungen der Wohnraumlüftung zu geben.
Am Freitag, 2. November 2012 von 10.30 – 12.00 Uhr folgt dann „PLUGG&planIT- Das Pluggit Planungstool“.
Webinar-Beschreibung:
Das Pluggit Online-Tool PLUGG&planIT bietet dem Anwender die Sicherheit der simplen und effizienten Konstruktion einer Pluggit- Wohnraumlüftungsanlage. Es beinhaltet ein normenkonformes Lüftungskonzept, sowie eine komplette Materialaufstellung der Pluggit-Systemkomponenten. Anhand eines Beispielgrundrisses werden die allgemeinen Programmanwendungen, die zeichnerische Darstellung und die einzelnen Kapitel des Kalkulationstools erläutert. Für die Teilnahme ist es empfehlenswert, bereits das Aufbau-Webinar „Planung einer Wohnraumlüftung nach DIN 1946Teil 6“ absolviert zu haben.
Alle Infos zu Registrierung & Anmeldung findet Ihr auf unserer Homepage (hier klicken).
Wir freuen uns auf Euch!
Verfasst um 07:50 in | Kommentare(0) | Web/Technologie , Gesundes Wohnen , Umwelt , Technik , Aktuelles , Zu Normen & Richtlinien , Dies & Das
Heute mal wieder was zum Thema Gesundheit & Allergie
Neueste Studien belegen, dass gerade frische Äpfel Allergikern die wenigsten Probleme bereiten.
Äpfel gehören zu der Sorte Obst, die bei Menschen mit Heuschnupfen allergische Reaktionen hervorrufen kann. Das nennt sich dann Kreuzallergie. Die Betroffenen haben meist noch während des Verzehrs Jucken an Lippen und Mund, auch die Zunge oder der Rachen kann anschwellen.
Aber manche Apfelsorten sorgen kurioserweise für keinerlei Beschwerden. Das sagt die Europäische Stiftung für Allergieforschung (ECARF): Gerade erntefrische Äpfel enthalten zum Beispiel fast keine der Stoffe, die bei Pollenallergikern besagte Reaktionen hervorrufen. Allerdings: Je länger die Äpfel liegen bleiben, desto höher wird die Wahrscheinlichkeit einer allergischen Reaktion beim Verzehr.
Neben dem Frischefaktor spielt auch die Apfelsorte eine tragende Rolle: Boskoop und Gravensteiner sind für Allergiker relativ gut verträglich, so die Aussage der ECARF. Auch die Farbe kann eine Rolle spielen. Denn rote Äpfel können bei manchen Allergikern weniger Beschwerden verursachen als grüne. Interessant!
Verfasst um 09:42 in | Kommentare(0) | Essen und Trinken , Aktuelles
Pluggit auf der RIFA in Nürnberg
Letztes Wochenende, am 19./20. Oktober 2012, fand in Nürnberg die RIFA statt – der Branchentreff für das SHK-Handwerk.
Natürlich war Pluggit auch mit von der Partie. Anbei seht Ihr ein paar Schnappschüsse des Standaufbaus kurz vor Fertigstellung.
Details
Verfasst um 08:14 in | Kommentare(0) | Gesundes Wohnen , Umwelt , Aktuelles , Dies & Das
Montag & Freitag kommende Woche für Webinare vormerken
Gleich am Montag, 22. Oktober 2012 starten wir per Webinar in die neue Woche. Von 15.30 – 17.00 Uhr steht das Thema „Individuelle Lüftungssysteme für jedes Wohngebäude“auf dem Programm.
Webinar-Beschreibung:
Pluggit bietet Systemvarianten die individuelle Lösungen für jede Art von Wohngebäuden eröffnen. Das Webinar gibt einen Überblick zu Aufbau und Funktion der Pluggit Lüftungssysteme für den Neubau und die Sanierung von Wohngebäuden. Es werden die wichtigsten Systemkomponenten aufgezeigt und deren Zusammenspiel erklärt. Das Webinar verfolgt das Ziel, den Teilnehmern eine Übersicht über die wichtigsten Einzelkomponenten unserer Systemlösungen zu geben.
Zum Wochenausklang könnt Ihr Euch rund um die „Planung einer Wohnraumlüftung nach DIN 1946 Teil 6“ informieren, und zwar am Freitag, 26. Oktober 2012 von 12.30 – 14.00 Uhr.
Webinar-Beschreibung:
Die DIN 1946-6 definiert als Lüftungskonzept die Planungsanforderungen an eine Wohnraumlüftung. Dieses Webinar vermittelt anhand eines Beispiel- Einfamilienhauses die Grundlagen einer normkonformen Lüftungsplanung. Dabei werden die allgemeinen Anforderungen der Geräteplatzierung und der vier unterschiedlichen Luftströme Außenluft/ Zuluft und Abluft/ Fortluft ebenso erläutert, wie die spezifischen Eigenschaften der wichtigsten Pluggit- Systemkomponenten. Ziel ist es, den Teilnehmern die Planungsgrundlagen der Wohnraumlüftung zu vermitteln und die Basis für das Folge-Webinar „PLUGG&planIT- Das Pluggit Planungstool“zu schaffen.
Alle Infos zu Registrierung & Anmeldung findet Ihr auf unserer Homepage.
Details
Verfasst um 08:04 in | Kommentare(0) | Web/Technologie , Umwelt , Technik , Aktuelles , Zu Normen & Richtlinien , Dies & Das
Gleich noch ein spannender Link
Auch heute haben wir einen interessanten Link entdeckt, auf den wir Euch aufmerksam machen wollen.
Focus Online zeigt die „Hitliste“ der größten Stromfresser im Haushalt.
Viel Spaß beim Lesen (hier klicken)!
Details
Verfasst um 12:16 in | Kommentare(0) | Gesundes Wohnen , Umwelt , Technik , Energie sparen , Aktuelles , Dies & Das
Start in eine neue Webinar-Woche mit Pluggit
Anbei unsere zwei Webinar-Termine für diese Woche. Diesmal geht es am
Dienstag, 16. Oktober 2012, 10.30 – 12.00 Uhr, um „Lüftungstechnik ein MUSS in Wohngebäuden?“
und am
Mittwoch, 17. Oktober 2012, 13.00 – 14.30 Uhr, um „PLUGG&planIT- Das Pluggit Planungstool“.
Alle Infos zu Registrierung & Anmeldung findet Ihr auf unserer Homepage.
Anbei noch die Webinar-Inhalte:
Webinar- Beschreibung „Lüftungstechnik ein MUSS in Wohngebäuden?“:
Dieses Webinar gibt einen Überblick zu allen relevanten Gesetzen, Verordnungen und Normen der Lüftungsthematik. Während die EnEV und das EEWärmeG die Wohnraumlüftung thematisieren und den rechtlichen Rahmen definieren, regeln diverse Normen die bauliche Umsetzung dieser Vorgaben. Darüber hinaus werden die Aufgaben und Anforderungen an lüftungstechnische Maßnahmen, sowie weitere Themen wie Brandschutz, Hygiene und Reinigung erläutert. Ziel ist es, den Teilnehmern eine Übersicht aller Rahmenbedingungen der Wohnraumlüftung zu geben.
Webinar-Beschreibung „PLUGG&planIT- Das Pluggit Planungstool:
Das Pluggit Online-Tool PLUGG&planIT bietet dem Anwender die Sicherheit der simplen und effizienten Konstruktion einer Pluggit- Wohnraumlüftungsanlage. Es beinhaltet ein normenkonformes Lüftungskonzept, sowie eine komplette Materialaufstellung der Pluggit- Systemkomponenten. Anhand eines Beispielgrundrisses werden die allgemeinen Programmanwendungen, die zeichnerische Darstellung und die einzelnen Kapitel des Kalkulationstools erläutert. Für die Teilnahme ist es empfehlenswert, bereits das Aufbau-Webinar „Planung einer Wohnraumlüftung nach DIN 1946Teil 6“ absolviert zu haben.
Details
Verfasst um 08:50 in | Kommentare(0) | Web/Technologie , Gesundes Wohnen , Technik , Aktuelles , Zu Normen & Richtlinien , Dies & Das
3sat sendet Beitrag rund um Gebäudeisolierung – Pluggit ist mit dabei
Am Donnerstag, 11. Oktober 2012 hat 3sat einen interessanten Beitrag gesendet zum Thema:
Dämmfieber – Eine Nation isoliert sich: Ab 2050 soll es in Deutschland nur noch klimaneutrale Häuser geben. Millionen Hausbesitzer müssen das Energiesparkonzept umsetzen. Doch bei Gebäudeisolierung können erhebliche Probleme und Risiken auftreten.
Auch Wohnraumlüftungen von Pluggit sind mit von der Partie – in einer Wohnanlage in Bad Aibling.
Details
Verfasst um 08:39 in | Kommentare(0) | Gesundes Wohnen , Fernsehen , Umwelt , Aktuelles , Zu Normen & Richtlinien , Dies & Das
Was spricht für eine Wohnraumlüftung?
Wenn es um das Thema Wohnraumlüftung geht, sagen die meisten auch heute noch ganz schnell: „Sowas brauchen wir nicht!“. Aber wenn man mal einen kurzen Blick auf die Vorteile wirft, ist die Investition in frische Luft Zuhause auf Dauer gesehen doch eine gute Entscheidung!
Denn eine Wohnraumlüftung garantiert
• ständige Versorgung des Wohnraums mit frischer Luft,
• ständigen Abtransport von verbrauchter oder schadstoffhaltiger Luft,
• ständige Entfernung von feuchter Luft (und somit Schutz vor Schimmel),
• Schutz vor Allergien (Pollen haben keine Chance und gelangen gar nicht erst in den Wohnraum),
• Schutz vor Außenschadstoffen (Staub und Ruß),
• deutliche Reduzierung des Heizenergieverbrauchs durch Wärmegewinnung aus Abluft,
• Erfüllung gesetzlicher Vorgaben der EnEV- und DIN-Anforderungen.
Wir haben diese und andere Pluspunkte anschaulich zusammengefasst (hier klicken) – für alle, die mehr dazu wissen wollen.
Es spricht nämlich doch eine ganze Menge für eine Wohnraumlüftung!
Verfasst um 09:22 in | Kommentare(0) | Gesundes Wohnen , Umwelt , Technik , Aktuelles , Dies & Das
Webinar-Plan für diese Woche – gleich vormerken!
Auch diese Woche kommen wir per Webinar zu Euch:
Mittwoch, 10.10.2012, 14.00 – 15.30 Uhr
Individuelle Lüftungssysteme für jedes Wohngebäude
Webinar-Beschreibung:
Pluggit bietet Systemvarianten die individuelle Lösungen für jede Art von Wohngebäuden eröffnen. Das Webinar gibt einen Überblick zu Aufbau und Funktion der Pluggit Lüftungssysteme für den Neubau und die Sanierung von Wohngebäuden. Es werden die wichtigsten Systemkomponenten aufgezeigt und deren Zusammenspiel erklärt. Das Webinar verfolgt das Ziel, den Teilnehmern eine Übersicht über die wichtigsten Einzelkomponenten unserer Systemlösungen zu geben.
Donnerstag, 11.10.2012, 16.00 – 17.30 Uhr
Planung einer Wohnraumlüftung nach DIN 1946 Teil 6
Webinar-Beschreibung:
Die DIN 1946-6 definiert als Lüftungskonzept die Planungsanforderungen an eine Wohnraumlüftung. Dieses Webinar vermittelt anhand eines Beispiel- Einfamilienhauses die Grundlagen einer normkonformen Lüftungsplanung. Dabei werden die allgemeinen Anforderungen der Geräteplatzierung und der vier unterschiedlichen Luftströme Außenluft/ Zuluft und Abluft/ Fortluft ebenso erläutert, wie die spezifischen Eigenschaften der wichtigsten Pluggit- Systemkomponenten. Ziel ist es, den Teilnehmern die Planungsgrundlagen der Wohnraumlüftung zu vermitteln und die Basis für das Folge-Webinar „PLUGG&planIT- Das Pluggit Planungstool“ zu schaffen.
Alle Infos zu Registrierung & Anmeldung findet Ihr auf unserer Homepage.
Details
Verfasst um 10:56 in | Kommentare(0) | Web/Technologie , Gesundes Wohnen , Umwelt , Technik , Aktuelles , Zu Normen & Richtlinien , Dies & Das
Morgen ist Webinar-Tag
Am Dienstag, 2. Oktober 2012, informieren wir Euch
von 14.00 - 15.30 Uhr per Webinar über
„Lüftungstechnik ein MUSS in Wohngebäuden“.
Schnell hier klicken, sich informieren & anmelden!
Verfasst um 11:35 in | Kommentare(0) | Web/Technologie , Gesundes Wohnen , Umwelt , Technik , Aktuelles , Zu Normen & Richtlinien , Dies & Das
Wir kommen wieder zu Euch – per Webinar
Auch für diese Woche stehen zwei Webinar Termine an:
Am
Mittwoch, 26.09.2012 (16.00 – 17.30 Uhr)
wird referiert zum Thema
„Individuelle Lüftungssysteme für jedes Wohngebäude“ und am
Donnerstag, 27.09.2012 (14.00 – 15.30 Uhr) steht die
„Planung einer Wohnraumlüftung nach DIN 1946 Teil 6“
auf dem Programm.
Weitere Informationen zum jeweiligen Inhalt sowie zu Registrierung & Anmeldung findet Ihr natürlich auf unserer Homepage www.pluggit.com unter der Rubrik Services!
Verfasst um 08:02 in | Kommentare(0) | Web/Technologie , Gesundes Wohnen , Umwelt , Technik , Energie sparen , Aktuelles , Zu Normen & Richtlinien , Dies & Das
Auch diese Woche ist wieder Webinar Woche
Schnell vormerken und anmelden!
Dienstag, 18.09.2012, 15.30 – 17.00 Uhr mit dem Thema:
Planung einer Wohnraumlüftung nach DIN 1946 Teil 6
Webinar-Beschreibung:
Die DIN 1946-6 definiert als Lüftungskonzept die Planungsanforderungen an eine Wohnraumlüftung. Dieses Webinar vermittelt anhand eines Beispiel- Einfamilienhauses die Grundlagen einer normkonformen Lüftungsplanung. Dabei werden die allgemeinen Anforderungen der Geräteplatzierung und der vier unterschiedlichen Luftströme Außenluft/ Zuluft und Abluft/ Fortluft ebenso erläutert, wie die spezifischen Eigenschaften der wichtigsten Pluggit- Systemkomponenten. Ziel ist es, den Teilnehmern die Planungsgrundlagen der Wohnraumlüftung zu vermitteln und die Basis für das Folge- Webinar „PLUGG&planIT- Das Pluggit Planungstool“ zu schaffen.
Mittwoch, 19.09.2012, 10.30 – 12.00 Uhr mit dem Thema:
Lüftungstechnik ein MUSS in Wohngebäuden?“
Webinar- Beschreibung:
Dieses Webinar gibt einen Überblick zu allen relevanten Gesetzen, Verordnungen und Normen der Lüftungsthematik. Während die EnEV und das EEWärmeG die Wohnraumlüftung thematisieren und den rechtlichen Rahmen definieren, regeln diverse Normen die bauliche Umsetzung dieser Vorgaben. Darüber hinaus werden die Aufgaben und Anforderungen an lüftungstechnische Maßnahmen, sowie weitere Themen wie Brandschutz, Hygiene und Reinigung erläutert. Ziel ist es, den Teilnehmern eine Übersicht aller Rahmenbedingungen der Wohnraumlüftung zu geben.
Weitere Informationen zu den Pluggit Webinaren unter www.pluggit.com unter der Rubrik Services!
Verfasst um 07:45 in | Kommentare(0) | Umwelt , Technik , Aktuelles , Zu Normen & Richtlinien , Dies & Das