
Heute mal wieder was zum Thema Gesundheit & Allergie
Neueste Studien belegen, dass gerade frische Äpfel Allergikern die wenigsten Probleme bereiten.
Äpfel gehören zu der Sorte Obst, die bei Menschen mit Heuschnupfen allergische Reaktionen hervorrufen kann. Das nennt sich dann Kreuzallergie. Die Betroffenen haben meist noch während des Verzehrs Jucken an Lippen und Mund, auch die Zunge oder der Rachen kann anschwellen.
Aber manche Apfelsorten sorgen kurioserweise für keinerlei Beschwerden. Das sagt die Europäische Stiftung für Allergieforschung (ECARF): Gerade erntefrische Äpfel enthalten zum Beispiel fast keine der Stoffe, die bei Pollenallergikern besagte Reaktionen hervorrufen. Allerdings: Je länger die Äpfel liegen bleiben, desto höher wird die Wahrscheinlichkeit einer allergischen Reaktion beim Verzehr.
Neben dem Frischefaktor spielt auch die Apfelsorte eine tragende Rolle: Boskoop und Gravensteiner sind für Allergiker relativ gut verträglich, so die Aussage der ECARF. Auch die Farbe kann eine Rolle spielen. Denn rote Äpfel können bei manchen Allergikern weniger Beschwerden verursachen als grüne. Interessant!
Comments
Kommentar schreiben