03. November 2011

Wofür dient ein CO2-Sensor?

Ein CO 2-Sensor beurteilt die Raumluftqualität auf der Grundlage der kombinierten Messung des CO 2-Gehalts, der Temperatur und der Luftfeuchte.

Er ist überall einsetzbar und bewertet präzise die Luftqualität, egal ob in Schulklassen, Besprechungs- und Konferenzräumen oder in Wohn- und Aufenthaltsräumen.

Eine hohe Kohlendioxid-Konzentration entsteht schnell, wenn sich zum Beispiel mehrere Personen in geschlossenen Räumen mit mangelnder Lüftung aufhalten. Kohlendioxid führt zur Beeinträchtigung des allgemeinen Wohlbefindens (z.B. Ermüdungs- erscheinungen, Konzentrationsstörungen und Kopfschmerzen) und damit zu einer Reduktion der menschlichen Leistungsfähigkeit.

Details
26. Oktober 2011

PLUGGIT ACADEMY:

Noch haben wir freie Plätze in HANNOVER für unser Seminar „Wohnraumlüftung- Konsequenz für Neubau und energetische Sanierung“ am 14. November 2011.

Also schnell anklicken und anmelden!

Infos und Anmeldung hier:

Details
25. Oktober 2011

Luftige Redewendungen

Frische Luft ist unser Thema – und wir haben uns mal auf die Suche nach luftigen Redewendungen gemacht:

Wer in der Luft hängt, lebt im Unsicheren, Ungewissen. Wem die Luft wegbleibt, der ist sehr überrascht oder schockiert. Wer Löcher in die Luft starrt, schaut geistesabwesend. Man kann jemanden wie Luft behandeln, also ihn übersehen oder einfach ignorieren. Man kann eine Person in der Luft zerreißen, sie vernichtend kritisieren. Wem die Luft ausgeht, der kann nicht mehr mithalten. Wer seinem Kummer, seinem Ärger, seinem Herzen Luft macht, spricht darüber, was ihn stört.

Dicke Luft dagegen herrscht, wenn die Stimmung aufgeladen und aggressiv ist. "Es ist nur heiße Luft" meint, es ist nur Angeberei, nichts dahinter. Etwas liegt in der Luft heißt, es kündigt sich an. Was sich in Luft auflöst, verschwindet spurlos, ist einfach nicht mehr da. Was aus der Luft gegriffen ist, ist abwegig, unbegründet. Wenn die Luft raus ist, ist der Schwung weg.

Ein Luftikus ist ein "windiger" Zeitgenosse, dem nicht zu trauen ist. Er löst sich sofort in Luft auf, wenn man etwas von ihm will.

Ganz schön viele Redewendung rund um die Luft – wer hätte das gedacht!

Kennt Ihr noch weitere?

Details
21. Oktober 2011

Poetisches!

Worte sind Luft, aber die Luft wird zum Wind, und der Wind macht die Schiffe segeln.       (Arthur Koestler)

Da sage nochmal einer, dass frische Luft nicht wichtig ist!



Details
19. Oktober 2011

Ansprechpartner in nächster Nähe

Wir möchten Euch heute auf unsere Pluggit-Partner-Suche aufmerksam machen. Wer schnell wissen will, ob und wo in seiner Nähe ein „Wohnraumlüftungs-Spezialist“ ist, kann hier seine PLZ/Postleitzahl eingeben – sofort werden alle Partner-Fachbetriebe aufgezeigt.

Hier findet Ihr "Euren" Lüftungsspezialisten!

Details
17. Oktober 2011

Druckfrisch!

Anbei ein aktueller Artikel um ein Sanierungsprojekt in Fürth – eingesetzt wurden Wohnraumlüftungen von Pluggit.

Hier seht Ihr mehr dazu:




Details
12. Oktober 2011

PLUGGIT ACADEMY:

Noch haben wir freie Plätze in HAMBURG, HANNOVER und MAINZ für unser Seminar „Wohnraumlüftung- Konsequenz für Neubau und energetische Sanierung“.

Also schnell anmelden!

Infos und Anmeldung hier:

Details
11. Oktober 2011

Der Winter steht vor der Tür….

und damit auch die Zeit, in der trockene Luft im Wohnraum unser Wohlbefinden beeinträchtigt.

Wie kommt es zu dieser trockenen Luft und wie kann man auch im Winter für ein optimales Raumklima sorgen?

Wir haben hier ein interessantes Infoblatt für Euch zusammengestellt – einfach mal reinklicken!

Details
05. Oktober 2011

Was hat Wärmerückgewinnung mit einer Wohnraumlüftung zu tun?

Wärmerückgewinnung ist ein Sammelbegriff für Verfahren zur Wiedernutzbarmachung von thermischer Energie – folglich gehört sie untrennbar zu einer kontrollierten Wohnraumlüftung. Wohnraumlüftungen nutzen nämlich den Energieinhalt der Abluft (Küche, Bad & WC), um die Zuluft (Wohnräume) zu temperieren.

Das grundsätzliche Ziel der Wärmerückgewinnung ist die Temperierung der Zuluft auf nahezu Zimmertemperatur. So reduziert sich der Heizenergieverbrauch erheblich – und den Geldbeutel freut‘s.

Details
28. September 2011

Schnell & informativ

Sie möchten wissen, was eine Pluggit befresh Wohnraumlüftung in Ihrem Haus kostet?

Dann nutzen Sie doch einfach unser Berechnungstool und erstellen Ihre eigene Vorausplanung für die Ermittlung der Materialkosten (UVP ohne Gewähr).

Ein präzise auf Ihr Bauvorhaben abgestimmtes Angebot erhalten Sie natürlich von Ihrem Installateur oder dem örtlichen Sanitär- und Heizungsfachgroßhandel.

Hier gehts zur Schnell-Kalkulation

Details
20. September 2011

Nicht vergessen:

Noch haben wir freie Plätze für die Seminare der PLUGGIT ACADEMY zum Thema  „Wohnraumlüftung - Konsequenz für Neubau und energetische Sanierung“.
 
Also schnell anmelden! Hier mehr Infos.

Details
16. September 2011

Pluggit sucht Verstärkung!

Wir suchen ab sofort einen PLANER/ eine PLANERIN im Raum Hannover.

 

Hier geht's zur aktuellen Stellenanzeige

Details
09. September 2011

Optimales Raumklima im Zuhause durch Luftbefeuchtung

Zu trockene Luft verursacht nicht nur Schäden an der Bausubstanz (Holzbauweise) oder am Inventar, sie beeinträchtig vor allem in hohem Maße das Wohlbefinden der Bewohner.

Wir haben eine Lösung für dieses Problem! Der Pluggit AeroFresh ist speziell entwickelt für Wohngebäude mit Komfortlüftungsanlagen, insbesondere für Niedriegenergie- und Passivhäuser. Der AeroFresh sorgt durch aktive Luftbefeuchtung in allen Wohnräumen für ein ausgeglichenes, wohltuendes und gesundes Raumklima.

Hier gibts mehr Informationen.

Details
07. September 2011

- Kein Titel -

 
Ab sofort starten die Anmeldungen für unsere Seminare im Herbst 2011 zum Thema „Wohnraumlüftung- Konsequenz für Neubau und energetische Sanierung“.

Mehr Infos findet Ihr hier:  

Seminar-Programm PLUGGIT ACADEMY

Details
05. September 2011

Pluggit beim Regionalsender TV Mittelrhein

Ende August 2011 hat der TV Mittelrhein in seiner Sendung „Region Aktuell“, die täglich über die Bildschirme in und um Koblenz flimmert, in der Rubrik „Haustechnik Aktuell“ die kontrollierte Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung von Pluggit zum zentralen Thema gemacht.

Nach 37 Minuten, 30 Sekunden beginnt der interessante Beitrag mit anschaulichen Infos und Tipps rund um frische Luft in Haus und Wohnung. Einfach mal reinschauen – viel Spaß!

Mehr dazu hier!

Details