08. Juli 2011

Warum eine Wohnraumlüftung?........... Argument 3

In Deutschland reagiert fast jeder Dritte allergisch auf Hausstaub, Milben, Pollen oder andere Stoffe in der Luft. Eine Pluggit Wohnraumlüftung hilft auf vielfache Weise, Allergien vorzubeugen bzw. deren Symptome zu lindern. Spezielle Filter fangen Staub, Pollen, Rußpartikel, aber auch Insekten auf.

Details
06. Juli 2011

Warum eine Wohnraumlüftung?............. Argument 2

Verbrauchte, feuchte und schadstoffhaltige Luft führt schnell zu Müdigkeit und Kopfschmerzen. Nur eine ausreichende Lüftung beugt diesen gesundheitlichen Belastungen vor. Eine Pluggit Wohnraumlüftungsanlage garantiert durch die permanente Abfuhr der verbrauchten und gleichzeitige Zuführung frischer Luft ein gesundes und spürbar angenehmes Wohnklima – und das ohne störende Geräusche und Zugerscheinungen.  

Details
04. Juli 2011

Zehn Gründe für eine Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung

Ab sofort beginnen wir mit einer neuen „Inforeihe“. In den kommenden Tagen nennen wir Euch die zehn wichtigsten Gründe, die für eine Wohnraumlüftung sprechen. Das wird sicher interessant!

Und wir starten auch sofort mit Argument 1: Immer frische Luft

Mit frischer Luft lebt man gesünder – das gilt besonders für das eigene Zuhause. Daher ist ein Lüftungskonzept heutzutage Pflicht. Wohnraumlüftungen sichern nutzerunabhängig den erforderlichen Mindestluftwechsel nach DIN 1946 Teil 6 – jederzeit und selbständig. Denn wer kann schon eine manuelle und regelmäßige Fenster-Stoßlüftung alle zwei Stunden – auch nachts - für zehn Minuten gewährleisten?

Details
20. Juni 2011

Was es nicht alles gibt....

Morgen ist der Tag des Schlafes.

 
Und wir wissen natürlich alle, dass es sich mit einer Wohnraumlüftung einfach besser und auch gesünder schläft!

Wo sind Eure Lieblingsschlafplätze?

Details
10. Juni 2011

Wie schön - das Pfingstwochenende steht vor der Tür!

Sicher habt Ihr schon einiges geplant. Ob Verreisen, Zeit mit Familie und Freunden verbringen oder Faulenzen - dafür haben wir nun ein langes Wochenende Zeit!

Aber was feiert man an Pfingsten eigentlich?

 
Pfingsten ist ein christliches Fest. Gefeiert wird von den Gläubigen die Entsendung des Heiligen Geistes. Es wird immer am fünfzigsten Tag nach Ostern begangen und wurde erstmals im Jahr 130 erwähnt.

Details
07. Juni 2011

"Reise in die Welt der Wohnraumlüftung"

Hier seht Ihr unseren neu gestalteten Academy-Bereich an unserem Firmensitz in München...

natürlich mit kompletten, funktionsfähigen Pluggit-Lüftungssystemen:

  • befresh für den Neubau
  • refresh für die Sanierung und
  • PluggMar – die Kombination aus frischer Luft & sanfter Wärme

 

 

 

Unser Seminarprogramm findet Ihr unter

http://www.pluggit.com/de/unternehmen/academy/intensivseminare-der-wohnraumlueftung-mit-waermerueckgewinnung-fuer-neubau-und-sanierung.html

Details
03. Juni 2011

Passivhaustagung in Innsbruck gut besucht

Letztes Wochenende öffnete die Passivhaustagung, der weltweit größte Kongress rund um das Thema „energieeffizientes Bauen“, ihre Pforten. Über 1.200 Teilnehmer nutzten in Innsbruck die Möglichkeit, sich bei einer Vielzahl an Ausstellern zu informieren und Vorträge zu besuchen.

Natürlich waren auch wir, die Pluggits, mit einem großen Mannschaftsaufgebot vor Ort. Neben einem Vortrag zu unseren Wohnraumlüftungssystemen konnten wir viele Interessenten informieren - Erfahrungsaustausch und Networking standen im Mittelpunkt.

Unser Fazit: Rundum ein erfolgreicher Event!

Details
01. Juni 2011

Wir haben neue Türbeschriftungen!

Ab sofort glänzt unser Eingangsbereich, die Academy und unser Besprechungsraum „refresh“ in Pluggit-Blau unter weiß-blauem Himmel.

Uns gefällt’s – Euch auch?

     

Details
26. Mai 2011

Pluggit Academy

Die Pluggit Academy bietet immer wieder Seminare und Schulungen rund um UNSER Thema an: Die Wohnraumlüftung.

Gerade finden in Kolbermoor, Regensburg, Dornach und Nürnberg wieder Bauträgerseminare statt.

Wer jetzt mehr über unser „Academy-Angebot“ wissen möchte, wird hier fündig:

Mehr Infos zur Pluggit Academy

Details
24. Mai 2011

CO2-Belastung im Alltag – was bedeutet das eigentlich?

Folgen von zu hoher CO2-Belastung – also umgangssprachlich gesagt „schlechter Luft“, - sind Müdigkeit, Konzentrationsschwäche, aber auch Leistungsabfall und sogar Kopfschmerzen.

Daher sollte in jedem Wohn- und Arbeitsraum alle zwei bis drei Stunden gründlich gelüftet werden. Meist merkt man nämlich erst, wenn man den Raum nach kurzem Verlassen wieder betritt, dass die Luft wirklich „verbraucht“ ist. Und dann treten die oben genannten Folgen zu Tage.

Also immer ans regelmäßige Lüften denken – auch in der warmen Jahreszeit. Oder gleich mit einer Wohnraumlüftung für immer frische Luft sorgen.

Details
18. Mai 2011

Was denkt Ihr?

Details
10. Mai 2011

Wer hätte das gedacht....

 
Wusstet Ihr, dass der Mensch rund 90 Prozent seines Lebens in Innenräumen verbringt? Und sogar 60 Prozent im eigenen Zuhause?

Wenn man sich das einmal vor Augen hält, bekommt das Thema Wohnraumlüftung eine ganz neue Bedeutung.

Denn wer will schon den größten Teil seines Lebens ohne frische Luft verbringen?

Details
05. Mai 2011

Na klar gibt es einen Unterschied!

Wir sind Euch noch eine Antwort schuldig:

Am Dienstag haben wir gefragt, ob Komfortlüftung und Klimaanlage vielleicht das gleiche sind.

Nein, natürlich nicht! Denn Komfortlüftungen und Klimaanlagen sind zwei völlig verschiedene Systeme und werden leider oft und gerne verwechselt.

Klimaanlagen können Räume kühlen und auch heizen. Eine Komfortlüftung ist dagegen eine Zu- und Abluftanlage mit Wärmerückgewinnung, die energiesparend konzipiert ist.

Details
02. Mai 2011

Wo ist hier der Unterschied?

 

Komfortlüftung oder Klimaanlage – viele denken: „Das ist doch das gleiche!“

….aber ist das wirklich so?

Was meint Ihr?

 

(Unsere Antwort folgt  auf jeden Fall noch diese Woche.)

Details
28. April 2011

Tag der erneuerbaren Energien

Am Samstag, 30. April 2011 findet in allen deutschen Bundesländern sowie in Österreich der Tag der erneuerbaren Energien statt.

Dieser Aktionstag wurde von der sächsischen Stadt Oederan 1996 ins Leben gerufen und bietet nun jedes Jahr vielerorts die Möglichkeit, Einblicke in den praktischen Umgang mit erneuerbaren Energien zu erhalten. Denn interessierten Besuchern sind an diesem Samstag Anlagen zugänglich, die verschiedenste Arten regenerativer Energien nutzen und sonst nicht einsehbar sind.

Sicher ist auch bei Euch in der Nähe etwas geboten - also schnell mal einen Blick ins Internet oder die Tageszeitung werfen!

Details