Wechseln Sie doch den Stromanbieter! Was ist eigentlich Ökostrom?

Ein heißes Thema – immer wieder – und zur Zeit ganz besonders.
Nächste Woche findet der Energiegipfel statt, gestern gab es Zwischenfälle in zwei Atomkraftwerken. Kernkraft ist und bleibt einfach gefährlich – wie man zwischendurch immer mal wieder sieht – aber viele Menschen dann auch schnell wieder vergessen. Eine Versorgungssicherheit durch Kernkraft gibt es nicht. Was macht die Industrie – Sie schimpft und droht aktuell mit Abwanderung. Als wenn die Umweltprobleme und der CO2-Ausstoß nur hier in Deutschland stattfinden würden?! Na, dann verschmutzen wir halt woanders die Umwelt – Hauptsache wir tun es billiger!
Seltsam finde ich diese Drohung und auch das Verhalten der großen Stromkonzerne.
Gerade diese sollten dem Klimaschutz doch besonders ernst nehmen und unterstützen.

Aufgrund dieser Situation möchte ich gerne auf das Thema Ökostrom eingehen und Sie auffordern – wechseln Sie doch einfach zum Ökostromanbieter, nutzen Sie Ihre Marktmacht.
Wir haben schon vor langer Zeit gewechselt, da wir den Ausbau regenerativer Energien
aktiv unterstützen möchten.

Als erneuerbare Energiequellen oder regenerative Energien werden verschiedene
Energieformen, die im Zeitverlauf unbegrenzt zur Verfügung stehen bezeichnet (Wasserkraft, Windenergie, Sonnenenergie, Geothermie und verschiedene Arten von Biomasse). Ökostrom ist zwar teurer, aber es werden Investitionen für den weiteren Ausbau neuer regenerativer Anlagen getätigt. Es ist also eine nachhaltige Investition in unsere Zukunft.

Wie funktioniert das mit dem Ökostrom?
Am anschaulichsten ist hierbei das Stromsee-Modell. Stellen Sie sich einen See vor in dem alle verschiedenen Energiegewinnungsformen zusammenfließen (also regenerative Energien
plus Kernenergie und Kohlekraft). Wenn Sie sich für einen Ökostrom-Tarif entscheiden, erhalten Sie keinen reinen Ökostrom, aber Sie erhöhen dadurch den Anteil des Ökostroms der in den Stromsee eingespeist wird. Ihr Beitrag liegt darin, durch den teureren Ökostrom
Investitionen in neue regenerative Anlagen zu unterstützen und den Stromsee so langsam von fossilen und atomaren Energien zu befreien. Wichtig aber, achten Sie auf zertifizierte Angebote von Umweltorganisationen, da Ökostrom kein eindeutig definierter Begriff ist.

Weitere Informationen finden Sie z.B. unter greenpeace energy  (der einzige bundesweite Stromversorger der als Genossenschaft organisiert ist).

Unter verivox  gibt es viele Informationen und eine Auflistung der Ökostrom-Anbieter.

Katja Krohn

Comments


Kommentar schreiben