
Warum bloggen wir eigentlich?
Unser Lueftungsblog besteht mittlerweile seit über einem Jahr. In dieser Zeit konnten wir einige Erfahrungen sammeln und uns Gedanken über Blogs als Instrument in der Unternehmenskommunikation machen. Gelegenheit also, Sie an unseren Erkenntnissen teilhaben zu lassen. Die Frage, die wir uns gestellt haben, als wir uns erstmals gedanklich mit dem Bloggen befassten, war: Was nutzt uns und Ihnen ein Weblog überhaupt?
Eine von vielen möglichen Antworten ist: Mit dem Lueftungsblog haben wir eine gute Plattform gefunden, um uns in unserem Unternehmensumfeld zu positionieren und deutlich zu machen, womit wir uns beschäftigen. Wir wollen mit dieser neuen Form der persönlichen Unternehmenskommunikation, Ihnen die Menschen hinter Pluggit greifbarer machen und Ihnen kleinen Einblick in unsere Themenwelten bieten.
Natürlich sind wir nicht das einzige Unternehmen, das auf ein Corporate Blog setzt. Ein gutes Beispiel ist das Saftblog der Kelterei Walther. Die sympathischen Saftblogger beschäftigen sich auf ihrem Blog hauptsächlich mit Themen rund um gesunde Ernährung und dem nachhaltigen Umgang mit unseren Resourcen. Davon profitiert nicht nur ihr Image beträchtlich, sondern es ist ihnen auch gelungen, ein im deutschen Saftmarkt einzigartiges Interesse an dem Produkt Saft zu schaffen. Dies schlägt sich auch in den gestiegenen Absatzzahlen des Unternehmens wieder.
Auch wir setzen uns im Lueftungsblog immer wieder mit den Themen
Klimaschutz, Umweltschutz, Nachhaltigkeit auseinander und wollen
Ihnen die Möglichkeit geben, Stellung zu beziehen. Deshalb
würden wir uns freuen, wenn Sie die Gelegenheit häufiger
nutzen, einen Kommentar zu schreiben.
Welche Inhalte möchten Sie in unserem Corporate Blog häufiger lesen? Was fehlt Ihnen? Was gefällt Ihnen? Wir freuen uns auf Ihr Feedback und werden das sicherlich in die weitere Entwicklung des Blogs einfließen lassen.
Â
Martin Krohn
Comments
Kommentar schreiben