Reinigungsfähigkeit der kontrollierten Wohnraumlüftung (KWL)

Wir haben interessante Fragen von einem Blogger erhalten, denen wir aufgrund des allgemeinen Interesses einen eigenen Eintrag widmen möchten.

Welche Erfahrungen gibt es mit der Reinigung der Luftkanäle von kontrollierter Wohnraumlüftung? Ist Schimmelpilzbildung schon vorgekommen? Welche Methoden der Reinigung gibt es? Welche Problemstellung sollte man schon bei der Planung vermeiden?

Kommentar von Andreas Lipa vom 22.01.07

Hallo Herr Lipa,

um bei einem Lüftungssystem eine hohe Raumluftqualität sicherzustellen und aufrechtzuerhalten, muß es besonders günstige hygienische Eigenschaften besitzen. Dazu gehören Wahl geeigneter hygienischer Werkstoffe/Materialien, Ausführung/Systemkonfiguration, Filterüberwachung, Kondensatabfuhr, Wartungsanleitung, Reinigungsanleitung, Zugänglichkeit und Austauschbarkeit verschmutzender Bauteile / Filter (beschrieben in der neuen DIN 4719). Werden alle Faktoren sowohl bei Anlagenauswahl wie auch Systemkonfiguration berücksichtigt, kann das System mit der H-Kennzeichnung (Hygiene-Kennzeichnung) versehen werden.

Das Pluggit-System ist bei plangemäßer Installation optimal reinigungsfähig: Alle Leitungen sind über Revisionsklappen zugänglich. Die eingesetzten Materialien haben hochglatte Oberflächenstrukturen, sind lebensmittelecht und leicht zu reinigen. Das Lüftungsgerät verfügt über eine automatische Filterwartungsanzeige, der Bypass und die Ventilatoren sind ebenfalls gut zu reinigen.

Dokumentiert wird dies auf unserer Homepage www.pluggit.com.

Zu Ihren Fragen: 1) Reinigung der Luftkanäle Die Anlagenleitungen und Kanäle sind sehr gut zu reinigen mittels bei uns ausleihbaren Reinigungsset

2) Schimmelpilz Schimmelbefall ist bei ordnungsgemäßem Einbau und Betrieb ausgeschlossen

3) Welche Reinigungsmethoden gibt es? Siehe 1) und Reinigungsanleitung auf Homepage

4) Probleme bei Planung vermeidbar? Die Planung sollte man generell immer vom Hersteller/ Lüftungs-Fachmann durchführen lassen.

Für weitere Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Martin Krohn

Comments


Kommentar schreiben