
Energetische Sanierung senkt die Betriebskosten
Laut einer Studie des Bundesindustrieverbandes Haus-, Energie- und Umwelttechnik (BDH) liegen in Deutschlands Industrie und im kommerziellen Gebäudesektor beachtliche Energieeinspar- und CO2-Minderungspotenziale brach. Rund 24 Mio Tonnen CO2 und einher beträchtliche Kosten ließen sich durch eine energetische Modernisierung der veralteten Anlagen einsparen. Heute sind noch rund 250.000 der Anlagen - das entspricht ca. 80 Prozent - äter als 10 Jahre.
Der Einsatz von energieeffizienten Technologien und Systemen spart ordentlich CO2 ein: Der Verbrauch ließe sich jährlich um 16,3 Mio Tonnen CO2 senken, wenn moderne Brenner und Kessel eingesetzt würden.
Durch die Förderungen von Investitionen in energieeffizienten Neubauten und die energetische Gebäudesanierung konnten zwar bereits rund 3,2 Millionen Tonnen CO2 gesenkt werden, dies reicht aber dennoch nicht aus, die Vorgaben zur Energieeinsparung und CO2-Minderung zu erfüllen.
TIPP: Auch der Einsatz einer
kann schon dazu beitragen CO2 zu reduzieren.
Comments
Kommentar schreiben