
Pflastern und Schlammspiele im Garten
Nachdem die Verputzerarbeiten nun abgeschlossen waren, konnten sich auch die Gartenbaufirma an die Außenanlagen und Pflasterarbeiten machen.
Da wir eigentlich unseren jetzigen Garten noch vor der Wintersaison umziehen wollten, war uns wichtig, das Gelände schon mal grob zu planieren, damit wir auch die Pflanzen schon mitnehmen können.
Nun erlebt man beim Hausbau und speziell mit Handwerkern, zum
einen erfreulich positive Erfahrungen, so wie mit unserem
Fliesenleger oder auch unseren Elektrikern, die einfach sehr
zuverlässig sind und immer dann auf der Baustelle sind, wenn
es vereinbart ist. Zum anderen gibt es aber leider auch die Firmen,
die so nach der Devise "kumm ich heit net, kumm i morgen..."
arbeiten.
So eine Fachfirma haben wir bei unseren Pflasterarbeiten
erwischt... Immer dann wenn schönes Wetter war, ist keiner da
und wenn es regnet und schlechtes Wetter ist, wird halt versucht
alles rauszuholen... Da wird schon mal der Bagger versenkt...
Erst mit dem Minibagger, der dann aufgrund der
Schlammwüste nach 3 Tagen Dauerregen natürlich 1,5 m
eingesunken ist und sich verdächtig nahe am Hauseck umzukippen
droht...
... dann mit dem großeren Radlader, der aber leider nur die "Sommersliks" drauf hat und natürlich beim Bergungsversuch ebenfalls im Morast versunken ist.
Hat zwar Unterhaltungswert für die restlichen Handwerker auf der Baustelle, aber zeugt so ein bisschen von der "Fachkompetenz", wenn man sich auch noch selber im Dorf drum kümmern muss, dass die Gartenbau-Fahrzeugflotte dank Traktoren aus der Nachbarschaft wieder einsatzfähig ist.
Comments
Kommentar schreiben